Modern einrichten
- Lisa von raq²
- 16. Mai 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Aug. 2024
Stilvolle Einrichtung folgt nicht einem Trend, Variationen bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um Wohnräume funktional und ästhetisch zu inszenieren.
Eine moderne Einrichtung spiegelt nicht nur unseren individuellen Geschmack wider, sondern bringt neue Trends und Kontraste mit, denn modernes steht für kombinieren.
Wie richtet man sich modern ein?
Eine moderne Einrichtung folgt keinem Stil, aber Richtlinien. Sie zeichnet sich durch klare Linien, ein minimalistisches/einfaches Design, neutrale Farbpalette und Funktionalität aus. "Weniger ist mehr" kommt hier besonders zum tragen. Modernes Einrichten ist mehr als nur ein Designstil, es ist eine Lebensweise.
Klare Linien und minimalistisches/einfaches Design
Gerade Kanten, mit wenig oder ohne Verzierungen schaffen ein klares Gesamtbild und eine zeitlose Atmosphäre. Ein schlichtes und einfaches Design kann, muss sich aber nicht durch alle Elemente deiner Einrichtung durchziehen. Eine Kombination mit Kontrast-Elementen, beispielsweise einem Sideboard mit Rattan, Glastische oder verzierte Spiegel können das Gesamtbild durchbrechen und Neugier und Auflockerung schaffen.
Neutrale Farbpalette
Farbtöne aus Beige, Grau, Schwarz und sanfte Erd- und Grüntönen geben deiner Einrichtung eine harmonische Grundfarbe. Knallige Farben kommen eher in Dekoration als Akzentfarben zum tragen und lenken den Blick durch das Zimmer. Eine neutrale Farbpalette schafft eine wohnliche, gemütliche und vor allem stimmige Atmosphäre.
Funktionalität im Wohnraum
Moderne Wohnungen sollen nicht nur schön sein, sie sollen auch nützlich sein. Nach den Bedürfnissen ausgerichtet ergänzen sie das Leben und machen einem den Alltag einfacher.
Der wichtigste Aspekt ist die logische Nutzung des Raumes, Möbel und Dekorationen sollen den Raum nicht einschränken, sondern ergänzen und neuen Negativraum schaffen. Aufbewahrungslösungen in jeglicher Form erleichtern einem Ordnung zu bewahren und Struktur im Wohnraum zu schaffen.
Integration industrieller Elemente in eine moderne Einrichtung
Metall, Holz und grobe Texturen lassen sich wunderbar in einen modernen Einrichtungsstil integrieren und bringen Charakter und Rustikalität. Für einen ausgewogenen Look ist die geschickte Kombination verschiedener Designelemente unerlässlich. Ein Beispiel ist die Integration robuster Metallregale, Fabriklampen oder Kleiderständer aus Metall. Industrielle Akzente können zusätzlich durch Beton oder Sichtmauerwerk verstärkt werden und eine urbane Ästhetik schaffen.
Die optimale Nutzung eines Raumes liegt einem ganzheitlichen Ansatz zugrunde. Die Kombination ausgewählter Möbel in verschiedenen Stilen, Farbpaletten und Funktionen muss in sich ausgeglichen sein und kann immer wieder erweitert oder verändert werden - das ist modernes Einrichten.






Kommentare